Kompakte, stromsparende Antriebe nicht nur für Haushaltsgeräte
Einfache Motorenkonstruktionen wie Spaltpol- oder Asynchronmotoren erfüllen oft nicht mehr die Anforderungen an Energieverbrauch und Leistungsdichte. ebm-papst Landshut setzt daher auch bei kleinen Leistungen auf flexibel einsetzbare, elektronisch kommutierte Gleichstrommotoren. Der Beitrag beschreibt drei Anwendungsbeispiele, die das Potential der EC-Motoren zeigen: ein kompakter Motor für ein Haubengebläse, ein Antrieb für Kühltheken und -Schränke und ein Radiallüfter zu Trocknungszwecken.
DC-Kleinstantriebe und die passenden Motion Controller
Augen auf bei der Partnerwahl
Kompakte bürstenlose DC-Servos im Robotergreifer
Vielfalt und große Stückzahlen beim Drehen und Fräsen
Antriebstechnik für neue Transferstrukturen im Produktionsprozess
Taxi statt Fließband
Treibende Kraft für Gesundheitsversorgung, Medizintechnik und Labor
Kleine Antriebe, großer Nutzen
Hohe Anforderungen an die Positioniergenauigkeit
Hexapoden bei der Vermessung optischer Komponenten