automationline.de

Beiträge zum Thema Antriebstechnik

Einsatz von EC-Motoren verbessert die Effizienz

Kompakte, stromsparende Antriebe nicht nur für Haushaltsgeräte

Einsatz von EC-Motoren verbessert die Effizienz

Einfache Motorenkonstruktionen wie Spaltpol- oder Asynchronmotoren erfüllen oft nicht mehr die Anforderungen an Energieverbrauch und Leistungsdichte. ebm-papst Landshut setzt daher auch bei kleinen Leistungen auf flexibel einsetzbare, elektronisch kommutierte Gleichstrommotoren. Der Beitrag beschreibt drei Anwendungsbeispiele, die das Potential der EC-Motoren zeigen: ein kompakter Motor für ein Haubengebläse, ein Antrieb für Kühltheken und -Schränke und ein Radiallüfter zu Trocknungszwecken.