Kompakte, stromsparende Antriebe nicht nur für Haushaltsgeräte
Einfache Motorenkonstruktionen wie Spaltpol- oder Asynchronmotoren erfüllen oft nicht mehr die Anforderungen an Energieverbrauch und Leistungsdichte. ebm-papst Landshut setzt daher auch bei kleinen Leistungen auf flexibel einsetzbare, elektronisch kommutierte Gleichstrommotoren. Der Beitrag beschreibt drei Anwendungsbeispiele, die das Potential der EC-Motoren zeigen: ein kompakter Motor für ein Haubengebläse, ein Antrieb für Kühltheken und -Schränke und ein Radiallüfter zu Trocknungszwecken.
Einzelteile und Serien aus Kunststoff und Metall individuell beschriften
Laser als „Schweizer Taschenmesser“ der Beschriftungstechnik
DC-Kleinstantriebe und die passenden Motion Controller
Augen auf bei der Partnerwahl
Antriebstechnik für neue Transferstrukturen im Produktionsprozess
Taxi statt Fließband
Prozesse analysieren und erfolgreich umsetzen
MES und die Intralogistik
Gute Planung ermöglicht reibungslosen Umbau von Brennstoff-Silo
Keine Angst vor SPS-Migrationen
Sensorik für die mobile Automation
Funktionalität und Sicherheit bei der Abfallentsorgung
Schneller zum Ziel mit höherer Qualität:
Der Digitale Zwilling für die virtuelle Inbetriebnahme in der Intralogistik
Siegeln, Prägen und Stanzen in einem Arbeitsgang
Ultraschalltechnik für Schlauchbeutelverpackungen